Ein Mensch ist gestorben.
Nichts ist mehr so, wie es war. Wo eben noch ein Teil des Lebens war, klafft nun eine Leere, die bleiben wird.
Dieser Verlust kann unerwartet eintreten oder auch absehbar sein. Er kann das eigene Kind betreffen, den Partner, eine enge Freundin, die eigenen Eltern oder Großeltern.
Er kann gnädig erscheinen oder auch ungerecht.
Aber immer hat der Verlust eine tiefe emotionale Wirkung. Die Hinterbliebenen erleben Gefühle wie Schock, Schmerz, Angst, auch Wut und Hilflosigkeit, vielleicht Erleichterung, verbunden mit der bangen Frage „Darf ich das fühlen?“.
Vielleicht stellen sich Schuldgefühle ein mit Gedanken, die mit „Warum…“ beginnen:
Warum jetzt? Warum so? Warum konnte ich es nicht aufhalten?
Oder das Bedauern, etwas nicht gesagt oder getan zu haben, verbunden mit einem „zu spät“.
Und die Frage, wie das Leben danach weitergehen soll, findet keine Antwort.



Und vielen Menschen gelingt es, nach einer angemessenen Zeit ihren Umgang mit dem Verlust zu finden und wieder ins Leben zurückzukommen; Mut und Zuversicht zu finden und wieder zur inneren Ruhe zu kommen: Das Leben ist neu geordnet. Auf diesem Weg durch die Trauer hin zur inneren Ruhe bieten wir Ihnen unsere Unterstützung an:

Unterstützung finden


Trauerreden

Trauer-
begleitung

Trauer-
Aufstellung
In einer Aufstellung werden mittels Symbolen oder Personen die noch offenen und belastenden Themen sichtbar gemacht und Lösungen entwickelt.


Das SeelenRuhe-Team

Wir sehen den Tod und Verlust als einen – wenn auch schmerzhaften Bestandteil des Lebens und als eine Chance, das Leben noch einmal mit anderen Augen zu sehen. Wir sind überzeugt, dass der Tod eines geliebten Menschen auch Heilung und Kraft geben kann, um das Gute und Schöne im Leben zu entdecken und sogar wieder – nach einer angemessenen Trauer- und Heilungszeit – ein lebenswertes Leben zu führen.
Wir möchten mit Ihnen den Weg des Abschiednehmens und des Weiterlebens gehen. Mit unseren Angeboten sind wir von ganzem Herzen für Sie da.